Richten Sie Ihren Blick in einem meiner Naturerlebnise oder Workshops auf den Präsentierteller der Natur,
bereichern Sie dabei Ihre Speisekarte mit vergessenen Kräutern, Wiesenblumen & Früchten und entdecken ihre vielfältigen, natürlichen Aromen!
am Samstag, den 2. April 2022
Erkennen, riechen & schmecken Sie Wildkräuter des Frühlings auf einem Spaziergang im Weinberg und über meine Streuobstwiesen.
Gewinnen Sie Sicherheit beim Sammeln und genießen Sie den Abschluss des Lehrgangs bei einem Picknick-Frühstück auf der Streuobstwiese bei herrlichem Blick in die Rheinebene. Ihr Picknickkorb enthält viele meiner Produktköstlichkeiten in Trank und Speise. Ein ganzheitliches Erlebnis im Freien - direkt dort, wo die Kräuter und Früchte wachsen.
Teilnehmer: 5-10 Personen
Beginn der Führung: 10 Uhr
Dauer: ca 2,5 Stunden
Führung und Picknick-Frühstück: 40 €/ Person
Anmeldeschluss: 29. März 2022
Unter gegebenen Coronabedingungen durchführbar.
Nähere Informationen zu Anmeldung und Teilnahme erhalten Sie auf Anfrage.
am Samstag, den 7. Mai 2022
Ein wahrer Blütengenuss! Durchstreifen Sie mit mir meine Obstwiesen im Mai und halten Ausschau nach essbaren Blüten. Genießen Sie den Abschluss des Lehrgangs mit einem Picknick-Frühstück auf der Streuobstwiese bei herrlichem Blick in die Rheinebene. In Ihrem Picknickkorb stecken viele blumige Überraschungen aus Rose und Holunder. Ein Naturerlebnis für die ganze Familie und ein duftiges Geschenk nicht nur zu Muttertag!
Teilnehmer: 5-8 Personen
Beginn der Führung: 10 Uhr
Dauer: ca 2,5 Stunden
Führung und Picknick-Frühstück: 48 €/ Person
Anmeldeschluss: 3. Mai 2022
Unter gegebenen Coronabedingungen durchführbar.
Nähere Informationen zu Anmeldung und Teilnahme erhalten Sie auf Anfrage.
am Pfingstwochenende Freitag bis Montag,
den 3. bis 6. Juni 2022 jeweils von 11-15 Uhr
Sie sind rar, aber es gibt sie noch: die artenreichen Blumenwiesen. Zu keinem Zeitpunkt sind meine Streuobstwiesen bunter als vor der Junimahd.
Deshalb lade ich Sie herzlich ein, in meine Obstwiesenwelt einzutauchen und sich auf meinen Produktionsflächen umzusehen.
An allen Tagen erhalten Sie Kulturlandschaft und Artenvielfalt für zuhause im Glas: Handverlesene Streu- und Wildobstprodukte aus eigener Ernte und Herstellung.
Meine beiden Wiesenareale liegen im Großsachsener Letten räumlich etwas auseinander.
Sie sind im Zweitagesrhythmus für Besucher zugänglich.
Die Wiesengelände sind steil und uneben, für einen Besuch
sind gutes Schuhwerk und lange Hosen empfehlenswert.
Weitläufige Wiesenflächen bieten mit Ihrer Rücksichtnahme ausreichend Platz, um die Veranstaltung unter den gegebenen Coronabedingungen stattfinden zu
lassen.
Nähere Informationen unter Aktuelles
Sie wünschen Informationen
künftig auch als Newsletter?
am Samstag, den 3. Dezember 2022
Machen Sie sich wieder mit einer alten Tradition bekannt! Seit Generationen liebt es der Mensch, sich bei immer winterlicher und kahler werdender Natur, Buntheit in seine Wohnräume zu holen. Bei einem Streifzug durch die winterliche Landschaft gebe ich Ihnen Wissenswertes an die Hand, Wildobstzweige auf traditionelle und zugleich zauberhafte Weise vor Weihnachten zur Blüte zu bringen. Ihren dekorativen weihnachtlichen Glanz entfalten die zusammengetragenen Zweige in von Ihnen gestalteten Vasen. Abschließend lassen wir es gemütlich bei Bratwurst und einem Becher Punsch im häuslichen Garten ausklingen.
Teilnehmer: 4-6 Personen
Beginn der Führung: 14 Uhr
Dauer: ca 2,5 Stunden
Führung, Vasengestaltung mit gemütlichem Winterschmaus: 25 €/ Person
Anmeldeschluss: 29. November 2022
Unter gegebenen Coronabedingungen durchführbar.
Nähere Informationen zu Anmeldung und Teilnahme erhalten Sie auf Anfrage.
Kräuter und Blüten der Wiese, Feldflur und am Wegrand bei einem Spaziergang entdecken und kennen lernen.
Für alle, die wissen möchten, was die Natur für unscheinbare Köstlichkeiten umsonst zur Verfügung stellt.
Teilnehmer: ab 3 Personen.
Dauer: 1-1,5 Stunden
Führung: 15 €/ Person
Spaziergänge ganzjährig möglich auf Anfrage
Traditionelle Gerichte mit originalen Zutaten, frisch aus dem Garten und Feinkost von Reginas Gartenvielfalt
Gemeinsam bereiten wir zu und genießen anschließend.
Teilnehmer: 2-4 Personen
Kurse: im Januar, Februar und Oktober
Freuen Sie sich auf einen Schmaus von Handgemachtem!
Diese InHaus-Veranstaltung ist unter den gebotenen Gastronomie-Coronaregeln durchführbar.
Genießen Sie die lauen Sonnwendabende auf meiner Streuobstwiese bei herrlichem Blick in die Rheinebene. In dieser Zeit serviere ich Ihnen mitten im Weinberg Köstlichkeiten aus dem Sortiment meiner Obstschätze.
Freuen Sie sich auf WiesenTapas mit erfrischender WiesenLimonade. Nehmen Sie dazu Platz auf Liegen und Bänken inmitten der Natur mit Blickrichtung zur untergehenden Abendsonne.
Diesen Genuss gibt es nur in der Sonnwendzeit um Johanni (24. Juni) vom 20. bis 30. Juni 2022, wenn die Temperaturen angenehm und die Abende lang sind, umgeben von duftendem Heu.
Schriftliche Anmeldung nach Terminvereinbarung erforderlich. Unter den gebotenen Gastronomie-Coronaregeln durchführbar.
Interesse, Fragen oder Anregungen zu meinen Naturerlebnissen & Workshops? Kontaktieren Sie mich gerne.