Verkauf von Streu- & Wildobstprodukten

 

Meine Produktpalette erstreckt sich von selbstgemachten Brotaufstrichen über Eingemachtes, Senfe, Meerrettiche, Saft, Sirup, Essige und Öle bis hin zu fruchtigem Naschwerk.

Die biologische Artenvielfalt und die Freude am geschmacklichen Experimentieren machen meine Produkte zu kleinen Kostbarkeiten –  traditionelle Rezepte neu kreiert.

Machen Sie sich oder anderen ein Geschenk, hergestellt aus Liebe zu unserer heimischen Landschaft mit erlesenen Früchten aus dem Herzen der Natur!


Verkaufsmöglichkeiten von Streu-& Wildobstprodukten gibt es ab Haus, gerne auch nach vorheriger Vereinbarung

und auf regionalen Märkten.

 

Reginas Gartenvielfalt | Jahnstraße 15 | 69493 Hirschberg | 06201/56557 | reginas.gartenvielfalt@mail.de

 

Die saisonalen Angebote meiner Produktpalette sowie die Ankündigung von Märkten finden Sie hier

 


Einblick in die Streu- und Wildobst- Küche


Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Früchte meiner Produktpalette.

Die daraus hergestellten Produkte können jedoch je nach Ertragslage variieren.

Mehr Informationen zu meinem aktuellen Produktangebot finden sie hier.


Mispel-Produkte

Das in aufwändiger Verarbeitung mühsam gewonnene Fruchtfleisch meiner Mispeln verwete ich zu besonderen Brotaufstrichen, einem Likör, der geschmacklich einem Calvados ähnelt sowie einzigartig verfeinerte Senf-Crèmes.



Kornelkirsch-Produkte

Nach meiner handverlesenen Ernte verarbeite ich die Früchte mit ihrem charakteristisch herb-fruchtigen Aroma zu außergewöhnlichen Brotaufstrichen, Senfen oder zu süß-sauer eingelegten „Oliven des Nordens“, die schon zu Römerzeiten als Delikatesse galten.



Speierling-Produkte

Die erst in überreifem Zustand essbaren Früchte sind geschmacklich mit dem Aroma der Williams Christ Birne vergleichbar. Verarbeitet werden meine Speierlinge zu aromatisch verfeinerten Fruchtaufstrichen, einzigartigen Likören, Fruchtessigen und Senf-Crèmes. Außerdem stelle ich „Beschwipste Speierlinge“ sowie getrocknete Fruchtpaste als traditionelles Speierlingsbrot her.



Weinberpfirsich-Produkte

Weinbergpfirsiche sind in ihrem Geschmack weniger süß als herkömmliche Sorten, dafür aber wesentlich aromatischer. Das feine herb-fruchtige Aroma fange ich in verfeinerten Brotaufstrichen, Meerrettichzubereitungen, Curries und Eingewecktem ein.



Geißhirtle-Produkte

Geißhirtle zeichnen sich in ihrem Geschmack besonders durch ihr eigenes, saftig-süßes Aroma aus, das sie zu einer ausgezeichneten Sommerbirne macht. In meiner Produktpalette finden sie sich als Senfe, Desserts mit Minze und Melisse, Saft, Essig oder Chutneys wieder.



Felsenbirnen-Produkte

Den saftig-süßen Geschmack und das einzigartige Mandel-Marzipan-Aroma der Felsenbirne bewahre ich in Likören, Meerrettichzubereitungen oder Fruchtspiegeln, die besonders Desserts eine individuelle Geschmacksnote verleihen.



Wildkirsch-Produkte

Die charakteristisch kleinen, süßen Früchte der Wildkirsche beinhalten weniger Fruchtfleisch als die üblichen Kultursorten. Meine Wildkirsch-Fruchtaufstriche sind seltene und daher erlesene Kostbarkeiten, die das einzigartige Wildkirsch-Johannisbeer-Aroma unverfälscht und ohne weitere Zutaten wiedergeben.



Schwarzer Holunder-Produkte

In meiner handgezupften Verarbeitung der Beerendolden verwerte ich die schwarzvioletten Beeren zu Kompott, Sirup oder Saft. Auch aus den Holunderblüten kreiere ich Brotaufstriche mit unterschiedlichen Geschmackskomponenten, Essig oder Sirup mit den natürlichen Aromen von Blütenduft und Pollen.



Rosenblüten-Produkte

Aus dem charakteristisch fruchtig-blumigen Aroma der Rosenblüten meiner Duftrosen kreiere ich durch Wasserauszug Rosenblüten-Sirup, Rosen-Wasser, Rosen-Essig sowie Rosen-Likör und im Rahmen von Events auch Rosen-Pesto. Zusätzlich sind sie Bestandteil meiner besonderen Tee- und Badesalzmischungen.



Zibärtle-Produkte

Von Kennern wird Zibärtle üblicherweise als Edelbrand geschätzt, als Fruchtzubereitung ist sie aber weniger bekannt, was meine Produkte zu seltenen Kostbarkeiten macht.
Den unvergleichbar feinsäuerlich-fruchtigen Geschmack der Zibärtle konserviere ich in erlesenen Brotaufstrichen, die sich hervorragend mit Curry, Zimt, Ingwer oder Bourbon-Vanille kombinieren lassen. Mit ihren vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten sind sie unter anderem ein Highlight in Sahnetorten, als Joghurtzubereitung oder zu Käse.



Zwetschgen-Produkte

Mit meinen reif geernteten Zwetschgen gelingt es mir, Ursprüngliches zu bewahren, indem ich sie mit den Aromen von Anis, Zimt und Nelken zum Traditionsaufstrich „Zwetschgenlatwerg“ einrühre und sie süß-sauer oder mit Rotwein einlege.

Meine „süß-sauren Zwetschgen“ empfehle ich zu Meerrettich, Raclette oder dunklem Fleisch, meine eingeweckten Süßigkeiten zu Pudding oder Grießbrei. Neben diesen fast vergessenen, traditionellen Rezepten verarbeite ich meine Zwetschgen zu fruchtigem Essig oder Saft.



Kriecherl- & Zyberli-Produkte

Die angenehme Fruchtsäure meiner Kriecherl und Zyberli kombiniere ich mit Kräutern wie Quendel & Minzen, ausgesuchten Gewürzen wie Zimt oder Bourbon-Vanille oder verarbeite sie zu süß-säuerlichen Curries und Grillsaucen.
Meine Kriecherl- & Zyberli-Produkte empfehle ich zu Käse, in Joghurt oder für fruchtige Sahnetorten.



Schlehen-Produkte

Da die Kerne der Schlehen-Früchte verhältnismäßig groß werden und sich zusätzlich schwer vom Fruchtfleisch lösen lassen, erfolgt meine Weiterverarbeitung in aufwändiger Handarbeit. Die dunklen Früchte der Schlehe gelten als „Schwarze Oliven des Nordens“ und werden von mir auch als solche salzig-sauer eingelegt. Mit Rotwein ergänzt, verarbeite ich die herben Früchte zu „Hexenschreck“-Likör, der schon seit jeher zum Aufwärmen an kalten Wintertagen geschätzt wird.



Je nach Saison und Ertrag finden sich noch weitere Produkte in meinem Sortiment, wie beispielsweise aus ...

Quitte, Walnuss, Johannisbeere, Rote Weintraube, Waldmeister, Minze, Wild- & Gartenkräuter, Weißdorn, Dekoratives aus Naturmatrialien und mehr!


Picknick-Frühstück im Weinberg auf meiner Streuobstwiese im Frühling und Spätsommer

Seien Sie mein Gast, und genießen Sie bei einem Frühstück den Blick in die Rheinebene!

Ihr Picknickkorb enthält viele meiner Produktköstlichkeiten in Trank und Speise.

Ein ganzheitliches Erlebnis im Freien - direkt dort, wo die Früchte wachsen, und immer wenn die Wiesenmahd es zulässt.

Ankündigungen hier unter Aktuelles!